Monat: März 2025

Geländespiel «Ressourcen & Littering

Ein spannender Tag für unsere Umwelt: Geländespiel «Ressourcen & Littering»


Vergangene Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler der Primarschule einen besonderen Umweltanlass: das Geländespiel «Ressourcen & Littering». Unter der Anleitung einer Umweltlehrperson von Pusch tauchten Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse spielerisch in die Themen Recycling, Abfallvermeidung und Littering ein.

Mit vollem Einsatz dabei

Die Schülerinnen und Schüler waren in vier Teams eingeteilt – Metall, PET, Glas und Papier – und hatten die Aufgabe, Abfälle auf dem Gelände zu sammeln und richtig zuzuordnen. Doch es gab auch eine Herausforderung: Zwei Litterer verteilten immer wieder Müll, sodass die Teams aufmerksam bleiben mussten. Ziel des Spiels war es nicht nur, das Gelände sauber zu halten, sondern auch eine Schatztruhe zu öffnen, die wichtige Umweltaufträge enthielt.

Bewusstsein schaffen – nachhaltig handeln

Nach dem Spiel setzten sich die Kinder mit den Umweltauswirkungen von Littering auseinander und überlegten sich konkrete Handlungen für den Alltag. Ihre persönlichen Umweltvorsätze hielten sie auf Plakaten fest, die nun im Schulhauseingang ausgestellt sind. So bleibt das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und Recycling auch über den Anlass hinaus erhalten.

Das Geländespiel war ein voller Erfolg! Die Begeisterung und das Engagement aller Teilnehmenden zeigten, wie wichtig und spannend Umweltbildung sein kann. Ein herzliches Dankeschön an Pusch für die tolle Durchführung!

Weiterlesen

Instrumentenvorstellung 2025

Instrumentenvorstellung 


Am 10. März 2025 fand an unserer Schule ein besonderes musikalisches Erlebnis statt: die Instrumentenvorstellung der Musikschule. Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse hatten die Gelegenheit, verschiedene Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren.

Schon im Vorfeld wurden die Kinder auf den Anlass eingestimmt: In ihren Klassen schauten sie einen Film, der ihnen einen ersten Einblick in die Welt der Musikinstrumente gab. So konnten sie sich bereits überlegen, welche Instrumente sie besonders interessieren.

Beim Anlass selbst präsentierte die Musikschule eine breite Auswahl an Instrumenten, darunter Keyboard, Flöte, Blechblasinstrumente, Saxophon, Klarinette und das traditionelle Schwiizerörgeli. Nach der Vorstellung hatten die Kinder die Möglichkeit, die Instrumente in verschiedenen Zimmern selbst auszuprobieren.

Viele Kinder nutzten die Gelegenheit, um sich musikalisch auszuprobieren – vielleicht wurde dabei sogar das neue Lieblingsinstrument entdeckt! Die Eltern waren ebenfalls eingeladen, jedoch wurde dieses Angebot nur vereinzelt genutzt.

Wir hoffen, dass viele Kinder nun Lust bekommen haben, ein Instrument zu erlernen. Wer Interesse hat, kann sich gerne für Musikunterricht anmelden – wir freuen uns auf viele zukünftige Musikerinnen und Musiker! 🎵

Weiterlesen

Sporttag Januar 2025

Sporttag – Januar 2025


 Jedes Jahr nehmen wir am Sporttag teil. Meistens besuchen wir am ersten Tag nach den Weihnachtsferien das Sportzentrum in Zuchwil. Auf dem Dorfplatz trafen wir uns und stiegen direkt in den gebuchten Reisecar. In Zuchwil angekommen holten wir die Schlittschuhe für die Erwachsenen und für die Kinder. Das Schlittschuhfahren macht den Kindern immer sehr viel Spass. Zum Mittagessen gibt es jedes Jahr leckere Spaghetti mit Tomaten- oder Bolognesesauce. Als das Essen fertig war, warteten wir auf das OK der Bademeister. Im Hallenbad vergnügten wir uns auf der Wasserrutsche, dem Sprungbrett und spielten mit den verschiedenen Wasserspielzeugen. Doch wie jedes Jahr ging der Sporttag viel zu schnell vorbei.

Nora & Saphira

Weiterlesen