Monat: Juni 2025

Schulgarten

Schulgarten


Wir, die 4. bis 6. Klasse, haben in unserem Garten drei verschiedene Sorten Kartoffeln angepflanzt. Wir haben die Kartoffel am 29. April angepflanzt. Die Kartoffeln sind mittlerweile schon richtig gross geworden. Wir nehmen das Thema Kartoffeln im Unterricht durch. Ich selbst finde es großartig, dass wir das Thema Kartoffel durchnehmen. Der Kindergarten hat auch etwas gepflanzt, und zwar eine Blumenwiese für die Bienen. In ihrem Beet gibt es verschiedene Blumensorten, die der Kindergarten angepflanzt hat, denn die Bienen suchen Pollen und Pollen gibt es meistens an den Blumen, denn es ist wichtig, dass die Bienen Pollen sammeln. Die 1. bis 3. Klasse hat auch etwas angepflanzt, und zwar verschiedene Kräuter, wie zum Beispiel Lavendel, Basilikum und so weiter. Ich bin froh, dass wir einen Garten haben.

Jelena Krizanovic

Weiterlesen

Projektwoche

 Projektwoche


In der diesjährigen Projektwoche, die vom 10. bis 13. Juni ging, haben wir das Jassen erlernt. Mit drei großartigen und abwechslungsreichen Ateliers machte die Projektwoche einen grossen Spass. Zuerst sangen wir die Schulschluss – Lieder und danach wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt, da wir sonst viel zu viele Kinder gewesen wären. In einem der Ateliers haben wir die Blumentöpfe bemalt, welche am Schulschlussfest als Dekoration auf den Tischen stehen werden und wir haben auch die Fahnen mit unseren Händen bedruckt. Diese Fahnen werden draussen beim Spielplatz stehen. Dieses Atelier leitete Frau Nussbaumer und Herr Wyss. Das zweite wurde von Frau Jäggi und Frau Müller geleitet. Da verfeinerten wir unsere Jass – Künste und lernten die Jass – Punkte auf der Tafel aufzuschreiben. Das letzte Atelier war bei Frau Henz und Frau Allenspach. Dort machten wir ein Jasskarten – Etui und wir filzten ein Zeichen unserer Wahl darauf. Natürlich unterstützten die Grösseren die Kleineren. Am Freitag krönten wir unsere Projektwoche mit einem Jass – Morgen, an welchem einige SeniorInnen aus dem Dorf teilnahmen. Am Mittag gab es sehr leckere Nudeln mit Tomatensauce. Danach ging es ins schöne, heisse Wochenende.

 Nora Rapp

Weiterlesen

Spielplatz

Spielplatz


Willkommen bei unserem neuen Spielplatz. Heute erzähle ich etwas vom Spielplatz. Also, zuerst haben die Bauarbeiter den alten Spielplatz abgerissen und dann die Sachen für den neuen Spielplatz geholt. Dann haben sie angefangen zu bauen. Zuerst haben sie die Pfosten hingebaut, dann haben sie den Rasen angesät. Mit der 1. – 3. Klasse haben sie angefangen den Turm zu bauen und als er fertig war, kamen wir dran. Am Morgen unseres Arbeitseinsatzes kam die neue, rote Rutschbahn an. Alle waren glücklich darüber und schauten zu, wie sie mit dem Kran vom Lastwagen gehoben wurde. Wir, die 4. – 6. Klasse machte abends die Klettergerüste an und wir bauten noch ein bisschen an der Rutschbahn weiter, dann haben wir noch das Vogelnest befestigt. Es wurden noch zwei Mülleimer rund um den Spielplatz montiert.

Chiara Schiener

Weiterlesen

UBS Kids Cup 2025

UBS KIDS CUP 21.Mai 2025


Trotz unbeständigem Wetter wagten wir es und führten den UBS KIDS CUP durch. Die Rechnung ging auf. Alle Disziplinen konnten im Trockenen bei angenehmen Temperaturen absolviert werden. Als Highlight stand ein Fussballturnier der ganzen Schule in altersdurchmischten Gruppen auf dem Programm. Kaum angekommen in der Turnhalle, prasselte ein Gewitter über das Dorf. Wir hatten ein grosses Wetterglück. Die Rangverkündigung konnte im Trockenen der Halle abgehalten werden.

Auch dieses Jahr durften wir auf die fantastische Unterstützung von Lisa Lisser zählen. Sie hat den Einsatz und die Erfolge der Kinder hervorgehoben und mit Freude die Ränge verkündet.

Wir danken für die zahlreichen Besuche der Eltern, das Anfeuern und Mitfiebern. Es war auch dieses Jahr ein toller Sportmorgen. Herzlichen Dank Lisa für die wertvolle Unterstützung.

Weiterlesen