Autor: Nicole Ganz

Geländespiel «Ressourcen & Littering

Ein spannender Tag für unsere Umwelt: Geländespiel «Ressourcen & Littering»


Vergangene Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler der Primarschule einen besonderen Umweltanlass: das Geländespiel «Ressourcen & Littering». Unter der Anleitung einer Umweltlehrperson von Pusch tauchten Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse spielerisch in die Themen Recycling, Abfallvermeidung und Littering ein.

Mit vollem Einsatz dabei

Die Schülerinnen und Schüler waren in vier Teams eingeteilt – Metall, PET, Glas und Papier – und hatten die Aufgabe, Abfälle auf dem Gelände zu sammeln und richtig zuzuordnen. Doch es gab auch eine Herausforderung: Zwei Litterer verteilten immer wieder Müll, sodass die Teams aufmerksam bleiben mussten. Ziel des Spiels war es nicht nur, das Gelände sauber zu halten, sondern auch eine Schatztruhe zu öffnen, die wichtige Umweltaufträge enthielt.

Bewusstsein schaffen – nachhaltig handeln

Nach dem Spiel setzten sich die Kinder mit den Umweltauswirkungen von Littering auseinander und überlegten sich konkrete Handlungen für den Alltag. Ihre persönlichen Umweltvorsätze hielten sie auf Plakaten fest, die nun im Schulhauseingang ausgestellt sind. So bleibt das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und Recycling auch über den Anlass hinaus erhalten.

Das Geländespiel war ein voller Erfolg! Die Begeisterung und das Engagement aller Teilnehmenden zeigten, wie wichtig und spannend Umweltbildung sein kann. Ein herzliches Dankeschön an Pusch für die tolle Durchführung!

Weiterlesen

Instrumentenvorstellung 2025

Instrumentenvorstellung 


Am 10. März 2025 fand an unserer Schule ein besonderes musikalisches Erlebnis statt: die Instrumentenvorstellung der Musikschule. Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse hatten die Gelegenheit, verschiedene Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren.

Schon im Vorfeld wurden die Kinder auf den Anlass eingestimmt: In ihren Klassen schauten sie einen Film, der ihnen einen ersten Einblick in die Welt der Musikinstrumente gab. So konnten sie sich bereits überlegen, welche Instrumente sie besonders interessieren.

Beim Anlass selbst präsentierte die Musikschule eine breite Auswahl an Instrumenten, darunter Keyboard, Flöte, Blechblasinstrumente, Saxophon, Klarinette und das traditionelle Schwiizerörgeli. Nach der Vorstellung hatten die Kinder die Möglichkeit, die Instrumente in verschiedenen Zimmern selbst auszuprobieren.

Viele Kinder nutzten die Gelegenheit, um sich musikalisch auszuprobieren – vielleicht wurde dabei sogar das neue Lieblingsinstrument entdeckt! Die Eltern waren ebenfalls eingeladen, jedoch wurde dieses Angebot nur vereinzelt genutzt.

Wir hoffen, dass viele Kinder nun Lust bekommen haben, ein Instrument zu erlernen. Wer Interesse hat, kann sich gerne für Musikunterricht anmelden – wir freuen uns auf viele zukünftige Musikerinnen und Musiker! 🎵

Weiterlesen

Sporttag Januar 2025

Sporttag – Januar 2025


 Jedes Jahr nehmen wir am Sporttag teil. Meistens besuchen wir am ersten Tag nach den Weihnachtsferien das Sportzentrum in Zuchwil. Auf dem Dorfplatz trafen wir uns und stiegen direkt in den gebuchten Reisecar. In Zuchwil angekommen holten wir die Schlittschuhe für die Erwachsenen und für die Kinder. Das Schlittschuhfahren macht den Kindern immer sehr viel Spass. Zum Mittagessen gibt es jedes Jahr leckere Spaghetti mit Tomaten- oder Bolognesesauce. Als das Essen fertig war, warteten wir auf das OK der Bademeister. Im Hallenbad vergnügten wir uns auf der Wasserrutsche, dem Sprungbrett und spielten mit den verschiedenen Wasserspielzeugen. Doch wie jedes Jahr ging der Sporttag viel zu schnell vorbei.

Nora & Saphira

Weiterlesen

Lesen im Advent

Lesen im Advent


In der Adventszeit fanden sich die Kinder von Kindergarten bis zur 6. Klasse jeden Montagmorgen zu einer besonderen Lesestunde zusammen. In gemütlicher Adventsstimmung und begleitet von Weihnachtsmusik durften sich die Kinder einen freien Leseplatz suchen.

Besonders schön: Die älteren SchülerInnen lasen den jüngeren Kindern vor und sorgten so für ein gemeinsames Leseerlebnis. Sowohl die Kinder als auch die Lehrpersonen waren begeistert von dieser Initiative.

Die gesamte Schulgemeinschaft freut sich nun auf die Weihnachtszeit. Die Schule Holderbank wünscht allen frohe Festtage!

Weiterlesen

Adventlicher Lesemorgen

Lesen im Advent


In der Adventszeit fanden sich die Kinder von Kindergarten bis zur 6. Klasse jeden Montagmorgen zu einer besonderen Lesestunde zusammen. In gemütlicher Adventsstimmung und begleitet von Weihnachtsmusik durften sich die Kinder einen freien Leseplatz suchen.
Besonders schön: Die älteren SchülerInnen lasen den jüngeren Kindern vor und sorgten so für ein gemeinsames Leseerlebnis. Sowohl die Kinder als auch die Lehrpersonen waren begeistert von dieser Initiative.
Die gesamte Schulgemeinschaft freut sich nun auf die Weihnachtszeit. Die Schule Holderbank wünscht allen frohe Festtage!




Weiterlesen

Erzählnacht 2024 – Eröffnung Schulbibliothek

Erzählnacht 2024
Eröffnung Schulbibliothek


Mit grosser Vorfreude erwarteten wir den Freitagabend, 08. November 2024. Die Kinder haben in der Schule Laternen gebastelt, welche ihnen und ihren Familien den Weg durch die dunkle Nacht leuchteten. So hatten wir am Abend der Schweizer Erzählnacht auch noch einen kleinen Laternenumzug im Dorf. Nachdem alle Eltern und weitere Gäste einen Platz in der Turnhalle gefunden hatten, eröffnete der Schulchor unter der Leitung von Barbara Dollinger den Abend. Die Schulleiterin Nicole Ganz, erwähnte in ihrer Rede, wie wichtig das Geschichtenerzählen sei. So kündete sie den Kinderbuchautoren Daniele Meocci an. Er fesselte die jungen Zuhörer mit einer interaktiven Lesung aus „Bruno das Umarmehörnchen“ und dem Abenteuer „Wichtel in Not“, das speziell für die älteren Kinder der 4. bis 6. Klasse gedacht war. Der Verein Family Plus organisierte ein gemütliches „Bibliothekskaffee“ mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet. In der Pause konnten die Kinder den Gästen die neue Schulbibliothek zeigen. Die professionelle Märchenerzählerin Rita Ackermann begeisterte mit fantasievollen Geschichten und entführte Gross und Klein in die Welt der Märchen. Es war ein sehr schöner, Geschichten reicher Abend mit tollen Gästen.

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank-09 at 10.27.20

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

  • Erzählnacht Schule Holderbank

Weiterlesen

Unsere Schulbibliothek entsteht

Unsere Schulbibliothek entsteht


Mit Vorfreude auf die Eröffnung unserer Schulbibliothek haben die Lehrpersonen an einem Arbeitsnachmittag zusammen angepackt und die Bibliothek eingerichtet. Die Regale wurden mit Büchern für jedes Lesealter gefüllt und im Raum eine gemütliche Atmosphäre geschaffen. Wir waren begeistert was «zäme als Team» in kürzester Zeit erreicht werden kann! Jetzt freuen wir uns auf viele Besucher zur Eröffnung am 8. November im Rahmen der Schweizer Erzählnacht.

  • Bibliothek Schule Holderbank

  • Bibliothek Schule Holderbank

  • Bibliothek Schule Holderbank

  • Bibliothek Schule Holderbank

  • Bibliothek Schule Holderbank

  • Bibliothek Schule Holderbank

Weiterlesen

Feuerwehr Notfallübung

Feuerwehr Notfallübung


Aufgrund der Sanierung des Schulhauses wurde auch das Notfallkonzept der Schule Holderbank überarbeitet. Ein wichtiger Teil davon ist die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Ein reibungsloser Ablauf im Brandfall will geübt sein. Deshalb wurden die Schulleitung, die Lehrpersonen und alle Kinder mit verschiedenen Workshops geschult, wie sie sich im Brandfall zu verhalten haben.

Am Montagnachmittag fand die unangekündigte Notfallübung statt. Für die Kinder war dies ein Action reicher Nachmittag, an dem sie die Feuerwehrleute beobachten und anschliessend das Löschen auch selbst versuchen konnten.

Es war ein cooler Nachmittag – herzlichen Dank dem Engagement der Feuerwehr Holderbank.

  • Feuerwehr Schule Holderbank

  • Feuerwehr Schule Holderbank

  • Feuerwehr Schule Holderbank

  • Feuerwehr Schule Holderbank

  • Feuerwehr Schule Holderbank

  • Feuerwehr Schule Holderbank

  • Feuerwehr Schule Holderbank

  • Feuerwehr Schule Holderbank

  • Feuerwehr Schule Holderbank

  • Feuerwehr Schule Holderbank

  • Feuerwehr Schule Holderbank

  • Feuerwehr Schule Holderbank

Weiterlesen

Auf bald im Wald in Selzach

Auf bald im Wald in Selzach


Schon die Anfahrt per Postauto, Zug und Shuttle-Bus machte den Montag, 2. September 2024 zu etwas besonderem: Viele Kinder geniessen das Vergnügen einer Zugfahrt eher selten 😊 und freuten sich deswegen schon auf diesen Spezialtag. Im Wald von Selzach angekommen folgten Kindergarten bis 3. Klasse und 4. bis 6. Klasse separaten Posten: Die Kinder konnten erfahren, welche Berufe im Zusammenhang mit Wald erlernt werden können, wie man Waldtieren Respekt entgegenbringt, was alles mit dem Lebensraum einer Eiche zusammenhängt und wie eine Klasse in 15 Min. eine «Da Vinci-Brücke» aus einigen Balken zusammenstecken und dann auch noch draufstehen kann! Im Anschluss folgte ein Picknick und ausgedehnte Spielfreuden auf einem grossen Spielplatz, bevor es per ÖV wieder heimwärts ging. Alles in allem ein gelungener Tag!

B.D.

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

  • Waldtage Schule Holderbank

Weiterlesen