Autor: Nicole Ganz

Ein Waldmorgen im Mai

Ein Waldmorgen im Mai


Die Kindergartenkinder und ihre Begleitpersonen trafen sich am Freitagmorgen um 8.30 Uhr beim Parkplatz Kreuz.  Die Regenjacke musste für einmal nicht mitgenommen werden, gutes Wetter war angesagt! Auf dem Weg zum Grängel wurden Moos und Rindenstücke gesammelt, und die Vögel sangen ihr schönstes Konzert. Es gab wie immer viel zu sehen und staunen.

Schon bald kamen wir beim Rastplatz Grängel an. Doch was war das? Was leuchtete da so rot und klein hinter Büschen, Blättern und Steinen hervor? Wir waren gar nicht alleine im Wald! Schnell war klar, das können nur Zwerge sein! Die Suche ging los, und schon bald durfte jedes Kind ein Zwergli sein Eigen nennen. Gleich wurde begonnen, ein Heim für diese kleinen Wesen zu gestalten. Häuser wurden gebaut, weiche Unterlagen gestaltet, fleissig Blätter, Moos und Rinden verbaut, die Zwerge hinein gebettet und liebevoll zugedeckt.

Nach dem ausgiebigen Znüni wurde noch weiter gewerkelt, der Morgen verging viel zu schnell und schon bald war es Zeit für den Rückweg. Die meisten Zwergli wurden eingepackt und nach Hause genommen, und wer weiss, vielleicht begegnet euch einmal ein kleiner Wicht in einem Garten oder im Dorf…

  • Waldmorgen Primarschule Holderbank

  • Waldmorgen Primarschule Holderbank

  • Waldmorgen Primarschule Holderbank

Weiterlesen

UBS KIDS CUP 2023

UBS KIDS CUP 2023


Trotz kalten Temperaturen führten wir den UBS KIDS CUP durch. Mit viel Engagement unterstützte uns wiederum Lisa Lisser. In drei Gruppen starteten die Kinder in den Disziplinen Sprint, Weitwurf und Weitsprung. Sogar unsere Jüngsten machten mit und gaben ihr Bestes.

In der Pause wärmten sich die zahlreichen Besucher und Besucherinnen bei einem Kaffee und nutzen die Gelegenheit, den neuen Kindergarten zu erkunden.

Währenddessen durften die Kinder frei spielen oder sich an den Gruppenspielen beteiligen. Es war eine gute, lustige Stimmung.

Pünktlich um halb zwölf zur Rangverkündigung schien die Sonne und es wurde deutlich wärmer.

Die Spannung blieb bis zum Schluss, wer wohl dieses Jahr aufs Podest steigen darf und eine Medaille bekommt. Alle haben einen super Einsatz geleistet!

Wir danken für die zahlreichen Besuche der Eltern, das Anfeuern und Mitfiebern. Es war auch dieses Jahr ein toller Sportmorgen. Herzlichen Dank Lisa für die wertvolle Unterstützung.

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

  • Trotz kalten Temperaturen führten wir den UBS KIDS CUP durch. Mit viel Engagement unterstützte uns wiederum Lisa Lisser. In drei Gruppen starteten die Kinder in den Disziplinen Sprint, Weitwurf und Weitsprung. Sogar unsere Jüngsten machten mit und gaben ihr Bestes.
In der Pause wärmten sich die zahlreichen Besucher und Besucherinnen bei einem Kaffee und nutzen die Gelegenheit, den neuen Kindergarten zu erkunden.
Währenddessen durften die Kinder frei spielen oder sich an den Gruppenspielen beteiligen. Es war eine gute, lustige Stimmung.
Pünktlich um halb zwölf zur Rangverkündigung schien die Sonne und es wurde deutlich wärmer.
Die Spannung blieb bis zum Schluss, wer wohl dieses Jahr aufs Podest steigen darf und eine Medaille bekommt. Alle haben einen super Einsatz geleistet!
Wir danken für die zahlreichen Besuche der Eltern, das Anfeuern und Mitfiebern. Es war auch dieses Jahr ein toller Sportmorgen. Herzlichen Dank Lisa für die wertvolle Unterstützung.

  • UBS KIDS CUP Primarschule Holderbank

Weiterlesen

Leseprojekt 1.-3. Klasse

Leseprojekt 1.-3. Klasse


Im Rahmen eines Leseprojektes besuchte die 1.-3. Klasse am Donnertagnachmittag die Bibliothek in Balsthal. Die Bibliothekarin zeigte uns die Bibliothek und erzählte uns das Bilderbuch «Pippilothek???» von Lorenz Pauli. Begeistert hörten die Kinder der Bibliothekarin zu und schmökerten in vielen Büchern. Die Zeit war viel zu kurz, die Kinder wären gerne noch lange dort geblieben. Wir hoffen, dass sie auch in ihrer Freizeit den Weg in die Bibliothek finden und weiterhin Spass am Lesen haben.

  • Leseprojekt Primarschule Holderbank

  • Leseprojekt Primarschule Holderbank

  • Leseprojekt Primarschule Holderbank

  • Leseprojekt Primarschule Holderbank

  • Leseprojekt Primarschule Holderbank

  • Leseprojekt Primarschule Holderbank

  • Leseprojekt Primarschule Holderbank

  • Leseprojekt Primarschule Holderbank

  • Leseprojekt Primarschule Holderbank

  • Leseprojekt Primarschule Holderbank

  • Leseprojekt Primarschule Holderbank

  • Leseprojekt Primarschule Holderbank

Weiterlesen

Herzlich Willkommen Kindergarten

Herzlich Willkommen Kindergarten


Bereits vor den Ferien haben die Kinder der 1.-6. Klasse im Schülerrat den Willkommensmorgen des Kindergartens geplant. Die ganze Planung übernahmen die Schulkinder. Sie gestalteten Dekorationen und Überraschungen für die Jüngsten. Diese versammelten sich am ersten Tag nach den Ferien auf dem Hartplatz. Währenddessen schmückten die 1.-6. Klässler den Eingangsbereich und trafen die nötigen Vorkehrungen.

Zum Einzug des Kindergartens sangen die Schulkinder ihren Schulsong. Danach folgte eine kurze Ansprache der Schulleitung, worin das «Zäme» an unserer Schule betont wurde. Jetzt durften die Jüngsten ihren neuen Kindergarten betreten. Nachdem sie sich umgezogen hatten, moderierten die Sechstklassmädchen das weitere Programm. Es folgte eine freie Führung in kleinen altersdurchmischten Gruppen. Die Kleinen hatten schnell Vertrauen zu den Grossen und erforschten die neuen Räume.

Danach kündeten die Moderatorinnen eine Spielerunde in den vier Klassenzimmern an. Die Stimmung im Schulhaus war lustig und zufrieden.

Mit einem tollen Znünibuffet konnte die Pause eingeläutet werden. Die schönen Fruchtspiessli waren nebst dem Weggli mit Schoggi, besonders fein. Herzlichen Dank der Schulleitung und Frau Haefeli für die Vorbereitung.

Nun wünschen wir den Kindergartenkindern und ihren Lehrpersonen einen tollen Start mit vielen schönen Erlebnissen im Schulhaus. Herzlich Willkommen!

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten in Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

  • Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank

    Willkommen Kindergarten Primarschule Holderbank


Weiterlesen

Zügelaktion Kindergarten

Zügelaktion Kindergarten


Nach der Zeit der Sanierung ist es heute endlich soweit. Der neue Kindergarten ist bezugsbereit und der Zügeltag kann starten. Ich danke allen Lehrpersonen und ihren Klassen für das Durchhalten während der lärmigen Bauphase. Das Unterrichten war in dieser Zeit herausfordernd.

Gestern durften die Kindergartenkinder bereits in einer symbolischen Aktion ihre Finken ins Schulhaus transportieren. Ebenfalls der Tiger und der Bär sind mit dem Leiterwägeli mitgefahren. Bestimmt seid ihr Kinder schon gespannt wie der Kindergarten wohl nach den Ferien fertig eingerichtet aussehen wird.

Mit fleissigen HelferInnen wurde das ganze Material des Kindergartens mithilfe des Feuerwehrautos in das Schulhaus transportiert. Frau Nussbaumer und Frau Haefeli hatte so einiges zu tun mit Anweisungen geben, wo das Material versorgt werden soll. Alles lief rund und die gute Planung zahlte sich aus. Gestärkt mit einer Pizza nahmen wir den Nachmittag in Angriff. Nun wurde geschraubt und gehämmert und die neuen Möbel geschickt zusammengebaut.

Es war ein unglaublich gschaffiger Tag! Vielen herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern, speziell auch Peter Bader für die Koordination. Wir freuen uns nach den Ferien den Kindergarten im Schulhaus begrüssen zu können. Nun erst mal schöne Frühlingsferien!

Nicole Ganz, Schulleitung

Weiterlesen

Winteranlass Sportzentrum Zuchwil 2023

Winteranlass Sportzentrum Zuchwil 2023


Sportlich ist unsere Schule ins neue Jahr gestartet. Am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien brachte uns der Car nach Zuchwil ins Sportzentrum. Dann hiess es Schlittschuhe fassen, anziehen, binden oder binden lassen und ab auf die Eisbahn. So mancher Kilometer wurde wahrscheinlich auf den Kufen zurück gelegt, bis es anfing zu regnen. Da es bis zum Mittagessen sowieso nicht mehr lange hin war, begaben wir uns frühzeitig in den Essraum. Wir wurden mit leckeren Spaghetti Napoli und Bolognese verköstigt. Nachmittags vergnügten wir uns im Hallenbad auf der Rutschbahn, auf dem Sprungbrett und beim Planschen im kühlen Nass. Als dann noch die Matten und Reifen rausgegeben wurden, waren die Kinder vollends glücklich. Müde, aber zufrieden kehrten wir heim. Es war wieder einmal mehr ein wunderbarer Sporttag mit grossartigen Kindern gewesen.

Weiterlesen

Instrumentenvorstellung 2023

Instrumentenvorstellung 2023


Heute konnte die Musikschule ihr Angebot in der Turnhalle den Kindern des grossen Kindergartens bis zur 6. Klasse vorstellen.
Roger Stöckli, der neue Musikschulpräsident, begrüsste die Kinder. Er stellte die Lehrpersonen der Musikschule mit einer gelungenen Einlage vor. Er beamte jeweils eine Lehrperson in die Turnhalle, worauf diese sich und ihr Instrument vorstellte. Gross und klein gefiel es und alle hatten Spass. Nach dieser Vorstellung durften die Kinder die Instrumente noch selbst in verschiedenen Räumen ausprobieren.
Es war ein gelungener, musikalischer Anlass.

Weiterlesen

Gartenmorgen Pflanzung Weidehaus

Gartenmorgen
Pflanzung Weidehaus


Heute besuchte uns Benedikt Bohren, eine Fachperson, welche mit uns das Weidehaus pflanzen wird. Der Anblick seines Autos war lustig. Die auf dem Autodach befestigten Weidestecken waren so lang, dass sie hinten und vorne herausragten.

Nachdem der Standort des Weidehauses festgelegt war, wurden die Jungs der 4.-6. Klasse sogleich eingespannt. Mit einem grossen Handbohrer wurden tiefe Löcher gegraben, in welche die Weiden gesteckt wurden. Ganz schön anstrengend! Vor allem auch, weil das Wetter sich wieder von der schlechtesten Seite gezeigt hat. Trotz Wind und Regen packten nach der grossen Pause auch die Kleineren mit an. Es wurde Sommergerste gesät, Beete vorbereitet, gejätet, Steine gesammelt… Sogar ein früherer Plattenboden wurde gefunden. Hier entstand der Wunsch diesen wieder instand zu stellen und ein lauschiges Plätzli zu schaffen.

Zu guter Letzt halfen ein paar fleissige Schülerinnen und Schüler aufzuräumen und die Geräte zu reinigen. Alles muss seine Ordnung haben, auch unser Gartencontainer. Es war wiederum ein gelungener Morgen und wir freuen uns bereits auf schöne Stunden im neuen Weidehaus.

Weiterlesen

Adventsfenster beim Kindergarten

Adventsfenster beim Kindergarten


Zum letzten Mal dekorierten die Kindergartenkinder ein grosses Fenster beim „alten Kindergarten“. Die Kinder malten eine Schneelandschaft und schnitten kleine und grosse Tannenbäumli aus. Wunderschöne Weihnachtskugeln wurden verziert und leuchtende Sterne wurden gebastelt. Die Kinder gaben sich grosse Mühe und freuten sich riesig auf die Eröffnung des Adventsfensters.

Kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember 2022 war es dann soweit. Wir durften die Familien und andere BesucherInnen beim Kindergarten begrüssen und unser leuchtendes Fenster präsentieren. Mit Weihnachtslieder, Weihnachtschrömli, Lebkuchen und Punch stimmten wir uns „ZÄME“  auf das kommende Fest ein. Es war ein zufriedener, gemütlicher und stimmungsvoller Abend!

Weiterlesen

Adventsvernissage 1.-3. Klasse

Adventsvernissage 1.-3. Klasse


Während der Adventzeit hat sich die 1.-3. Klasse mit dem Thema «Kunst» auseinandergesetzt. Wir lernten die Künstler Wassily Kandinsky, Paul Klee, James Rizzi, Niki de Saint Phalle und Ursus Wehrli kennen und liessen uns durch ihre Werke inspirieren. So entstanden neue Kunstwerke, welche die jungen Künstler an der Vernissage präsentieren konnten. Jeder durften seine Eltern durch die Ausstellung führen, ihnen über die Künstler berichten und die eigenen Werke mit Stolz vorstellen.

Bei Chrömli und Punch verweilen wir gemütlich und das Malen hatte auch an diesem Abend Platz: So entstand unter anderem ein Gemeinschaftsbild.   

Weiterlesen