Autor: Nicole Ganz

Weihnachtsgeschenke

Weihnachtsgeschenke


Die 4. bis 6. Klasse gestaltete dieses Jahr die Weihnachtsgeschenke mit einer besonderen Methode im Fach Gestalten. Mit Mandaladotting entstanden wunderbare Kunstwerke. Schwerpunkt war, aus der geometrischen Form heraus ein Bild zu gestalten mit verschieden grossen Punkten. 

Weiterlesen

Der Samichlaus kommt

Der Samichlaus kommt


Erdnüsse lagen auf dem Schulhausplatz und die Chlousesäckli waren verschwunden, als die Schüler der 1. bis 3. Klasse in die Schule kamen. Der Samichlous musste sie abgeholt haben. Aber woher kamen die Nüsse? Hatte er vielleicht ein Loch im Sack? Dem mussten wir nachgehen! Aufgeregt folgten wir der Nussspur. Vor dem Kindergarten verlor sich jedoch jeder Hinweis. Als wir bei den Kindergartenkindern nachfragten, waren auch ihre bereitgelegten Chlousesäckli weg. Um uns von der Suche zu erholen, luden sie uns ein, eine Pause einzulegen. Während die Kinder noch rätselten, was wohl passiert sein könnte, hörten wir plötzlich ein Glöcklein. Kurz darauf zogen der Samichlous mit Schmutzli vor dem Fenster vorbei. Dann klopfte es. Die Aufregung war gross, doch sobald die beiden im Kreis Platz genommen hatten, hörten die Kinder gespannt seinen Worten. Der Samichlous wusste zu jeder Klasse genau, was sie gut machen und woran sie noch arbeiten müssen. Er beantwortete geduldig die Fragen der Kinder und hörte ihren Erzählungen zu. Natürlich hatte er auch jedem Kind ein gefülltes Säckli. 

Danke lieber Schmutzli, dass du das Loch im Sack flicken wirst. Und danke, lieber Samichlous, wir wussten, du musstest noch viele weitere Kinder besuchen, aber für uns hast du dir viel Zeit genommen und wir haben diese mit dir offensichtlich sehr genossen. 

Weiterlesen

Laternenumzug 2022

Laternenumzug 2022


Der Laternenumzug musste leider aufgrund Dauerregens um eine Woche verschoben werden. Auch nach einer Woche war das Wetter unbeständig und wir hofften, dass kein Regen einsetzen wird. Die Kinder des Kindergartens und der 1.-3. Klasse hatten sehr schöne Papierlaternen gebastelt, welche sich jedoch nicht mit Regen vertrugen.

Die Kinder erhellten mit ihren Laternen und den schönen Liedern das Dorf. Auf dem Hartplatz sangen die Kinder nochmals mit Begleitung der Lehrpersonen alle Lieder. Anschliessend stärkten sich alle mit einem feinen Schoggibrötli und heissem Punsch. Langsam liessen wir diesen besonderen Abend zum Glück ohne Regen ausklingen

Weiterlesen

Herbstwanderung 2022

Herbstwanderung 2022


Judihuiii, mir göi uf d`Herbschtwanderig!

Eine fröhliche Schar Kinder besammelte sich am Morgen auf dem Dorfplatz. Die grossen Kindergärtler machten sich “ZÄME“ mit den PrimarschülerInnen auf den Weg Richtung Rinderweide. Beim Joggeli gab es dann schon ein Znüni aus dem Rucksack. Trotz eher schlechter Wetterprognose wurden wir sogar von ein paar Sonnenstrahlen begleitet.

Das Mittagessen genossen wir auf der Bereten. Mmmmmh, da wurde aber ein leckeres Picknick aus dem Rucksack gezaubert. Nach der Mittagspause mussten wir unsere Regenjacke doch wieder anziehen und wir nahmen bei leichtem Regen den Abstieg Richtung Mümliswil in Angriff. Das war aber ein sehr abenteuerlicher Weg. Wir alle mussten sehr darüber staunen, dass dieser Weg vor noch nicht allzu langer Zeit der Schulweg für etliche Bergkinder war.

Im Dorf Mümliswil angekommen, hatten wir uns eine Glace sehr verdient! Mit dem Postauto fuhren wir dann wieder nach Holderbank zurück.

Ein sehr toller Tag ging zu Ende. Ein grosses Kompliment geht an alle Kinder, die diese etwas anspruchsvolle Wanderung sehr gut gemeistert haben. So schön, wie sich die Kinder während des ganzen Tages gegenseitig unterstützt haben! Bravo!

Wir freuen uns schon jetzt auf ein nächstes “ZÄME“ mit unserer Schule!

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

  • Schule Holderbank Herbstwanderung 2022

Weiterlesen

Tag der Natur 2022

Tag der Natur 2022


Zusammen mit dem Natur- Vogelschutz- und Verschönerungsverein Holderbank (NVVH) und der Schule organisierte die Projekt- und Standortleitung des «Laborversuchs Schulgarten» und die Schulleitung den Tag der Natur. Es war sehr erfreulich, dass sich viele Eltern für die freiwillige Mitarbeit angemeldet haben.

Nach einer sehr sonnigen Woche zeigte sich das Wetter am Samstagmorgen leider von seiner unangenehmen Seite. Gross und klein startete in Regenkleidung bei einem der neun Einsatzposten.

Die Liste der Arbeiten war lang: Gartenbeete bauen, Zaun setzen, Baum fällen, Hecke zurückschneiden, Kompostplatz bauen, Grünmaterial vorbereiten, Kompost ansetzen, Bandelis jäten, Weiherpflege, Wimpeln malen, Insektenhäuser bauen, Erde schaufeln…

Zwischendurch stärkten wir uns mit einem reichhaltigen Znüni und wärmten uns in der trockenen Turnhalle auf. Die Stimmung war und blieb gut, obwohl nicht wenige allmählich eine braune Farbe annahmen. Da hat aber die Waschmaschine danach etwas zu leisten.

Trotz der erschwerten Wetterbedingungen war es ein schöner Morgen. Wunderbar wie über die Generationen hinaus zusammengearbeitet wurde. Ganz nach unserem Jahresmotto «ZÄME».

Erstaunlich, was alles in so kurzer Zeit entstanden ist. Die ganze Schule bedankt sich herzlich bei der Unterstützung aller Eltern, beim NVVH, bei der Projekt- und Standortleitung, bei allen weiteren Beteiligten. Wir freuen uns jetzt schon auf lehrreiche Stunden in unserem Schulgarten.

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

  • Schule Holderbank Tag der Natur

Weiterlesen

Herbstwanderung

Herbstwanderung 2021


In einer Zeit, in der Anlässe rar geworden sind, ist es fast wie Weihnachten, wenn die Einladung zur Herbstwanderung eintrifft. Schülerinnen und Schüler, wie auch die beteiligten Lehrpersonen freuen sich auf den Tag.

Die drei älteren Kindergartenkinder schliessen sich den 1.-6. Klässlern an. Die Wanderung führt von Holderbank bis Balsthal. Viel gibt es zu entdecken und zu bestaunen auf dem Weg.

In der Mittagspause wird gebrätelt, gegessen, gespielt, geklettert, gelacht, gerangelt…. einfach schön dieses gemeinschaftliche Zusammensein. Vertieft in die jeweilige Tätigkeit, kommt der Aufbruch hinab nach Balsthal einigen fast zu früh. Der Wald mit seinen vielfältigen Möglichkeiten wird immer wieder aufs Neue geschätzt.

Müde aber zufrieden kehren alle mit dem Postauto zurück nach Holderbank.

Madeleine Haefeli

  • WhatsApp Image 2022-02-04 at 17.21.04

  • WhatsApp Image 2022-02-04 at 17.21.08

  • WhatsApp Image 2022-02-04 at 17.21.06

  • WhatsApp Image 2022-02-04 at 17.21.06 (1)

  • WhatsApp Image 2022-02-04 at 17.21.07

  • WhatsApp Image 2022-02-04 at 17.21.07 (1)

Weiterlesen

Zügeltag

Zügeltag


Mit dem Start ins 2022 rückt auch die Schulhaussanierung immer näher. In den ersten Wochen wird bereits fleissig Material verpackt und für den wichtigen Tag vorbereitet. Endlich, heute am 4. Februar ist es so weit – der Zügeltag findet statt. Die Schulkinder freut es, denn sie haben deswegen schulfrei und somit einen Tag länger Ferien. Pünktlich um 8.30 Uhr treffen die ersten Helfer ein. Der Gemeinderat Peter Bader instruiert zusammen mit der Schulleitung Nicole Ganz die rund zehn tatkräftigen Männer. Zum Glück konnte das Provisorium in der Aula bis heute fertig gestellt werden. In der ersten Phase bis zu den Sommerferien wird der ganze obere Stock saniert. Dafür müssen die Klassenzimmer komplett ins Provisorium verlegt werden. Während die Lehrpersonen das Material fertig verpacken, bringen die Helfer nicht verwendbare Möbel mit dem Feuerwehrauto in die Zivilschutzanlage. Einige Fahrten stehen an. Eine Gruppe stellt zusätzliche Arbeitsplätze im Nebengebäude auf. Falls es in der Umbauphase zu laut für den Unterricht werden sollte, können die Klassen ins Nebengebäude ausweichen.

Der Zeitplan kann super eingehalten werden. Nach der Kaffeepause werden die Pulte und Möbel in die unteren Klassenzimmer gezügelt und das Ganze nimmt zusehend Form an. Die Lehrpersonen sind dankbar, dass sie die schweren Sachen gleich am richtigen Ort hingestellt bekommen. Schon bald fühlt man sich in den Provisorien recht wohl.

In der Mittagspause wird das 1.-3. Kl.-Zimmer bereits eingeweiht. Alle Plätze sind besetzt. Es wird nicht gerechnet und gelesen, sondern alle geniesse eine feine Pizza. Frisch gestärkt erfolgt am Nachmittag noch der Feinschliff. Übrige Möbelstücke werden mit einer letzten Fahrt weggebracht. Der Kontrollgang zeigt, wie fleissig gearbeitet wurde und dass bereits um 15.00 Uhr die Hauptarbeit erledigt ist. Die Helfer werden mit einem grossen Dankeschön verabschiedet. Nun geben die Lehrpersonen nochmals Vollgas. Das Unterrichtsmaterial wird eingeräumt und die Zimmer bekommen mit dem Aufhängen von Zeichnungen bereits Farbe.

Vielen herzlichen Dank für alle fleissigen Hände, die gute Vorarbeit, die Planung und das Mitwirken. Immer war eine gute Stimmung vorhanden und alles verlief pannenfrei.

Schulleitung Nicole Ganz

  • 20220204_132750[1]

  • 20220204_132117[1]

  • 20220204_132448[1]

  • 20220204_132526[1]

  • 20220204_131925[1]

  • 20220204_133102[1]

  • 20220204_133516[1]

  • 20220204_133445[1]

  • 20220204_133337[1]

  • 20220204_132001[1]

  • 20220204_124842[1]

  • 20220204_123216[1]

Weiterlesen