Ein spannender Tag für unsere Umwelt: Geländespiel «Ressourcen & Littering»


Vergangene Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler der Primarschule einen besonderen Umweltanlass: das Geländespiel «Ressourcen & Littering». Unter der Anleitung einer Umweltlehrperson von Pusch tauchten Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse spielerisch in die Themen Recycling, Abfallvermeidung und Littering ein.

Mit vollem Einsatz dabei

Die Schülerinnen und Schüler waren in vier Teams eingeteilt – Metall, PET, Glas und Papier – und hatten die Aufgabe, Abfälle auf dem Gelände zu sammeln und richtig zuzuordnen. Doch es gab auch eine Herausforderung: Zwei Litterer verteilten immer wieder Müll, sodass die Teams aufmerksam bleiben mussten. Ziel des Spiels war es nicht nur, das Gelände sauber zu halten, sondern auch eine Schatztruhe zu öffnen, die wichtige Umweltaufträge enthielt.

Bewusstsein schaffen – nachhaltig handeln

Nach dem Spiel setzten sich die Kinder mit den Umweltauswirkungen von Littering auseinander und überlegten sich konkrete Handlungen für den Alltag. Ihre persönlichen Umweltvorsätze hielten sie auf Plakaten fest, die nun im Schulhauseingang ausgestellt sind. So bleibt das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und Recycling auch über den Anlass hinaus erhalten.

Das Geländespiel war ein voller Erfolg! Die Begeisterung und das Engagement aller Teilnehmenden zeigten, wie wichtig und spannend Umweltbildung sein kann. Ein herzliches Dankeschön an Pusch für die tolle Durchführung!

Nach oben